Historische Rennatmosphäre mit Tradition
Fahrerlager im Ortskern mit Präsentationsfahrten.
Liebe Motorsportfreunde,
im Rahmen des Neuffener Eselhock werden wir am 07. September 2025 wieder mit mehreren Fahrerlagern im Ortskern von Neuffen vertreten sein. Auch mehrere Präsentationsfahrten auf der historischen Rennstrecke finden wieder statt.
Hier der geplante Zeitablauf am Sonntag:
Kirche im Freien: 9.30h-10h
1. Durchgang: 10h-12h
Pause bis 13.30h
2. Durchgang: 13.30h-15.30h
Pause bis 16.15h
3. Durchgang: 16.15h-18h
Alle Informationen zur Streckenführung und den Fahrerlagern gibt es hier. PDF-Download zur bessern Ansicht durch anklicken der Vorschau.
Hier die Anordnung der Fahrerlager im Detail. Vollbild durch anklicken der Vorschau.
Wichtige Info für die Fahrer:
Die Anreise und das Abladen der Rennwagen - falls nicht auf eigener Achse - kann nicht in den Fahrerlagern, sondern muss über das Vorfahrerlager erfolgen!
Am Vorfahrerlager bzw. der Stichstrasse mit Wendehammer können die Rennwagen elegant und ohne Chaos entladen werden!
Die Rennwagen können ab Samstag 12h im Vorfahrerlager (befriedeter und Videoüberwachter Hof der Spedition Schall eingestellt werden).
Von dort aus können die Teilnehmer ihre Rennwagen über die Nürtinger Strasse sonntags ab 7.30h hochfahren in die Fahrerlager oder sich von unserem bereitstehenden Quad hochziehen lassen!
Hier der Anfahrtsplan zum Vorfahrerlager:
Im Nennportal für 2025 kann man die Anmeldungen anschauen. Es findet sich unter folgendem Link:
Die Startnummern ergeben die Zugehörigkeit zu den entsprechenden Fahrerlagern!
Viele Grüße
das Team der IG Bergpreis Schwäbische-Alb
Die IG Bergpreis Schwäbische-Alb stellt sich vor: